Jakubzburg Mortka
DAS KALTE HERZ
Märchen von Wilhelm Hauff
Peter Munk verdient, wie auch schon sein Vater zuvor, sein Geld mit der schweren Arbeit des Köhlers. Aber das Kohlefahren und Schleppen ist nicht nur eine schwere, schmutzige Arbeit, sondern reicht auch nur mehr schlecht als recht zum Leben. Alle anderen im Schwarzwald-Dorf scheinen dagegen nur so mit Geld um sich zu werfen. Da erinnert sich Peter an die alte Geschichte vom Glasmännlein, das jedem Sonntagskind drei Wünsche gewährt. Der Wunsch nach dem schnellen Geld ist aber so groß, dass Peter nicht redlich über das Gewünschte nachdenkt und alles Gewonnene schon bald zerronnen ist.
Um dem Reichtum endlich näher zu kommen, geht Peter schließlich einen gefährlichen Handel mit dem Holländer-Michel ein: sein warmes Herz gegen ein Herz aus Stein und der Reichtum käme dann von selbst. Und tatsächlich: ohne Skrupel und Herz, füllt sich Peters Geldbeutel zusehends. Aber genießen kann er es nicht. Und auch seine geliebte Lisbeth möchte sich lieber an seinem warmen Herzen, als an kaltem Gold wärmen …
Ein Märchen, das nach nichts geringerem als dem Sinn im Leben fragt und vor Augen führt, dass Geld und Habgier niemals ganz erfüllen können. Die neue Felsenbühne Rathen bietet die unvergleichliche Kulisse für diesen schaurigen Märchenklassiker!

Eine Burg, die genauso aussieht, wie im Mittelalter?
Im kleinen Örtchen Mortka, inmitten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, kann man sich eine im 21. Jahrhundert entworfene, geplante und erbaute mittelalterliche Burg ansehen. Aber nicht nur das. Sie können auf unserer Burg auch feiern und übernachten.
Die Jakubzburg ist ein Novum in ganz Europa. Das urige Interieur und das romantische Ambiente dieser imposanten Burganlage fügen sich perfekt in die malerische Landschaft ein. Wir befinden uns in der Nähe eines der größten und schönsten Biosphährenreservate, umgeben von Seen, Auen und Wäldern. Auch der Saurierpark in Kleinwelka und der Findlingspark in Nochten liegen nicht weit weg. Die historische Energiefabrik in Knappenrode befindet sich in unmittelbarer Umgebung.
Die Jakubzburg Mortka
100% Mittelalter. Eine original mittelalterliche Burg mitten in der Lausitz. Entworfen, geplant und erbaut im 21. Jahrhundert. Ein Novum in ganz Europa. Liebevoll und Detailverliebt.
Radlerscheune
Wenn man eine Radtour über die malerische Seenlandroute oder der Niederlausitzer Bergbautour plant, darf der Besuch auf der Jakubzburg Mortka auf keinen Fall ausgelassen werden. Im unmittelbarem Umfeld der Burg bieten wir allen Radfahrern und Wanderern mit unserer Radlerscheune einen gemütlichen Platz zur Erholung.
Das Burgcafé
Unser Burgcafé ist von Ostern bis Oktober geöffnet:
Samstags und Sonntags jeweils vo 13:00 -18:00 Uhr
Großer Saal
Feiern wie im Mittelalter. Unser großer Saal bietet Platz für max. 120 Sitzplätze an Tischen oder max. 240 Reihenplätze Ideal für Ihre Hochzeits-, Firmen-, oder große Familienfeier. Für Feiern mit weniger Gästen stehen unsere kleinen Säle zur Verfügung.
Das Silberseehaus
Ferienwohnungen gegenüber der Burg
Das Silberseehaus bietet komfortable und barrierefreie Ferienwohnungen. Ein idealer Ausgangspunkt für Radler, Wanderer u. Skater.
Veranstaltungen 2022
Aktueller Stand: 04. April 2022
24.06. | „Schwarze Galeere“ – Christian Volker-Kieschnik
Freitag
Einlass ab 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Open Air
Mit Liedern von Gerhard Gundermann.
(18,50 €)
02.07. / 03.07. | Antik- und Trödelmarkt - Schwarzmärkte
Samstag und Sonntag
8:00 – 18:00 Uhr
Buntes Markttreiben auf dem ganzen Burggelände.
(4,- €, bis 14 Jahre: 3,- €)
16.07. / 17.07. | Märchenhafter Burgsommer
Samstag und Sonntag
12:00 – 18:00 Uhr
Kinderfest mit Märchenquiz, Pferdereiten, Basteln, Puppentheater.
(3,50 €, bis 6 Jahre: frei)
13.08. | „Rettet uns den Gogelmosch“ – Tom Paul
Samstag
Einlass ab 14:00 Uhr / Beginn: 16:00 Uhr
Open Air
Der große Sachse ist immer Spitze.
(39,50 €)
27.08. | Queen-Burg-Symphonie – MerQury Band
Samstag
Einlass ab 18:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Open Air
Exzellente Bühnenshow mit der Thüringer Philharmonie, Sandra Danyella, Julia Neigel.
(58,50 €)
10.09. | Carmina Burana von Carl Orff
Samstag
Einlass ab 17:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Open Air
Orchester, Ballett und Chöre des SNE Bautzen.
Ein Hörgenuss vor traumhafter Kulisse im Jubiläumsflair.
(48,50 €)
11.09. | Geburtstagssonntag
Sonntag
ab 13:00 Uhr
Mit vielen Gästen und Unterhaltung.
17.09. | "Das kalte Herz" gespielt von Tom Pauls
Samstag
18:00 Uhr
Open Air
Theater für Erwachsene und Kinder.
(38,50 €)
01.10. / 2.10. | Herbst- und Weinfest
Samstag und Sonntag
8:00 – 18:00 Uhr
Mit großem Antik- und Trödelmarkt (Schwarzmärkte),
Wildschwein vom Grill, Schätze der Natur.
(4,- €, bis 14 Jahre: 3,- €)
01.10. | Irish Folk - Dudelsack Klängen
Samstag
19:00 Uhr
Open Air
Mit Guinness Bier und Whisky
Ein Garant für gute Laune.
(23,50 €)
08.10. | 4. Großer Burgball
Samstag
18:00 – 2:00 Uhr
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit tollem Rahmenprogramm:
Dresdner Salon- Damen, Torsten Voigtmann und exklusivem Büfett.
(139,50 €)
29.10. | Burghalloween
Samstag
17:00 – 22:00 Uhr
Gruselparty mit Gruselführung.
Wir freuen uns auf Ihre Kostüme.
(8,- €, bis 10 Jahre: frei)
18.12. | 4. Advent – Weihnacht auf der Jakubzburg
Sonntag
ab 13:00 Uhr
Besinnliche Zeit im Lichterglanz mit Stollen, Glühwein und Weihnachtszauber, Kinderprogramm mit Puppentheater und Pferdereiten.
(6,- €, bis 6 Jahre: 3,-€)
31.12. | Silvesterfeier
Samstag
18:00 – 2:00 Uhr
Ein unvergesslicher Jahreswechsel im Ambiente der Burg und ein Feuerwerk der Superlative.
(131,50 €)

Gutscheine verschenken
Viele Veranstaltungen konnten in den letzten Monaten nicht umgesetzt werden. Um so mehr Arrangement und Energie haben wir uns für das Jahr 2021 vorgenommen.
Zahlreiche Veranstaltungen sind für kommendes Jahr geplant. Verschenken Sie doch jetzt schon ein Gutschein. Schreiben Sie uns eine E-Mail und legen Sie den Betrag / Veranstaltung fest. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen
Telefon: 035724 569216
E-Mail: jakubzburg@gmail.com
Download Gutschein
rechte Maustaste und speichern unter klicken
Erleben
Erleben Sie 100% Mittelalter auf unserer Burg. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Märkte und Aufführungen warten auf Sie.
Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste bald zu einer unserer Veranstltungen bzw. zu einem Fest begrüßen zu dürfen.
Feiern & Tagen
Heiraten auf einer echten Burg. Feiern wie im Mittelalter. Welcher Braut würde das nicht gefallen. Bei uns ist es möglich. Buchen Sie unser Komplett-Programm vom Standesamt, Catering, Live-Musik und Saal inkl. Deko. Unsere Burgleiterin Frau Martina Küpferling berät Sie gern.
Übernachten
Wer feiert wie im Mittelalter – kann auch romantisch wie damals auf der Burg übernachten. Ob im Turmzimmer, 15 Meter über der Burg, in der Hochzeitssuite oder in der gemütlichen Bauernstube – in jedem unserer Räume erleben Sie und Ihre Gäste 100 % Mittelalter. Foto: Große Burgwohnung
Übernachtungen in der Burg
Kleine Burgwohnung – EUR 94,-
Große Burgwohnung – EUR 146,-
Turmwohnung – EUR 94,-
Radler Scheune 69,- €
Wohnungen im Silberseehaus 69,- €
Burgführungen
21. November statt.
Ganztagserlebnistour
In der Oberlausitz Käse, Burg
und tausend Überraschungen
Besichtigung der KRABAT- Milchwelt
mit Schaukäserei
- Kuh Käse Kilowatt- Moderne Landwirtschaft hautnah erleben
- Käseverkostung und Einkauf
- Mittagessen – „Die Lausitz schmeckt“
Besuch der Jakubzburg Mortka
mit Sonderführung
- Kaffee und Kuchen
- Metverkostung
Sonderpreis:
38,00€ pro Person
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Höchstteilnehmerzahl 50 Personen
Busfahrer frei,
ab 25 Personen Reiseleiter frei
buchbar über:
Jakubzburg Mortka
035724 569216
jakubzburg@gmail.com
KRABAT Milchwelt
035725 929012
info@krabat-milchwelt.de
Besucherstimmen
Mit einer Führung durch die Burg, die auf die Geschichte der Region eingeht wie auch inhaltlich die bauliche Entstehung der Burg nahezu wie eine Dokumentation erscheinen lässt wird sehr unterhaltsam, authentisch und fundiert weitergegeben.
Im Inneren der Burg kommt man erst mit der eigentlichen Historie in Berührung. Die malerische Darstellung durch den Burgherren über die Schaffung der im mittelalterlichen Styl entstandenen Räumen ist einfach faszinierend.
Für das leibliche Wohl wird auch durch das freundliche Personal bestens gesorgt. Abschließend kann ich sagen, es war ein rundum schönes Erlebnis.
Vielen Dank an das gesamte Team der Jakubzburg Mortka.
PS: einen besonderen Dank an die Schauspieler und Organisatoren, tolle Leistung, wir kommen gern wieder!!!
Trotz Dauerregen wurde alles nach unseren Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtet. Ein ganz klasse Service 😍😍😍
Auch der abschließende Besuch des Burgherrn höchstpersönlich war das I- i-Tüpfelchen 🌷💕🌷
Jakubzburg Mortka
Adresse
Jakubzburg Mortka
Silberseestraße 19a
02999 Lohsa
Kontakt
Telefon: 035724 569216
E-Mail: jakubzburg@gmail.com
Internet: www.jakubzsburg.de
Impressum
Inhaber: Dr. André Jakubetz
Burgleitung: Martina Küpferling
Umsetzung: ANKERHELD